92 % der Flüchtlinge aus der Ukraine waren zuvor in der Ukraine berufstätig oder in Ausbildung (laut BMI). Viele davon haben einen medizinischen Hochschulabschluss und waren im Pflegebereich tätig.
Mit unserem Projekt “Vermittlung qualifizierter Arbeitskräfte aus der Ukraine” wollen wir den Ukrainer*innen helfen, schnell eine Arbeit in Deutschland aufzunehmen.
Wir helfen den qualifizierten Fachkräften aus der Ukraine eine Arbeit schnell aufzunehmen.
Wir stellen das Bewerbungspaket zusammen: Lebenslauf, Anschreiben und übersetzten die Unterlagen aus den Ukrainischen ins Deutsche.
Falls die Ukrainer*innen Hilfe bei der Kommunikation mit den deutschen Behörden brauchen, stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Der wichtigste Teil unseres Projektes ist die sprachliche Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme. Wir bieten einen kostenlosen Sprachkurs an, wenn wir eine passende Stelle für die Bewerber*innen gefunden haben.
Für Rückfragen nach dem Einstieg in die Arbeit stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung.
1. Abgeschlossenes Hochschulstudium
2. Berufserfahrung als Arzt/Zahnarzt
1. Schulabschluss
2. Allgemeine organisatorische Fähigkeiten
3. Berufserfahrung im medizinischen Bereich
1. Schulabschluss
2. Allgemeine organisatorische Fähigkeiten
3. Extra: Qualifikationsnachweise im Bereich Büroorganisation, Buchhaltung, in IT
Falls Sie an unserem Angebot interessiert sind, füllen Sie bitte dieses Formular aus, damit wir mit Ihnen später Kontakt aufnehmen können.
Nachdem Sie Ihre Kontaktdaten an uns übermittelt haben, kontaktieren wir Sie für die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen.
Wenn wir Ihre Kandidatur dem Arbeitgeber vorgestellt haben und eine Zusage erhalten haben, starten wir einen Intensiv-Deutschkurs.
Sie haben erfolgreich an unserem Intensiv-Deutschkurs teilgenommen, die Unterlagen für die Arbeitsaufnahme gesammelt. Jetzt können Sie mit dem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag unterschreiben und gleich in die Arbeit einsteigen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: dolbonosova@uve-regional.de
Wir können Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie in Deutschland einen gleichwertigen Beruf ausüben können. In Deutschland sind die medizinischen Berufe reglementiert und müssen anerkannt werden. Das dauert ungefähr 1 Jahr.
Wir können Ihnen aber helfen, den Weg zur Anerkennung zu verstehen und ggf. zu beschreiten.
Falls Sie die Stelle in Ihrer Praxis den Ukrainer*innen anbieten möchten, kontaktieren Sie uns: dolbonosova@uve-regional.de oder füllen Sie das Formular aus.
Wir finden eine entsprechend Ihrer Anforderungen passende Kandidatur für Ihre Stelle/n und stimmen mit Ihnen ab.
Nachdem Sie zugestimmt haben und mit uns einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben, fängt die Ausbildungsphase des zukünftigen Arbeitnehmers an. Es werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache sowie für Ihren Bereich spezifisches Fachwortschatz vermittelt.
Nachdem der Arbeitnehmer unseren Intensiv-Deutschkurs erfolgreich abgeschlossen hat und die Unterlagen für die Arbeitsaufnahme gesammelt wurden, kann der Arbeitsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer unterschreiben werden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: dolbonosova@uve-regional.de