
Unser Seminarangebot im Sommer
Online und Präsenz-Seminare im Sommer
Wir entwickeln ständig unser Seminarangebot und passen es an Ihre Bedarfe an. Unsere Seminarthemen entsprechen den aktuellen Entwicklungen und Änderungen im SGB II.

Seminare im Juni
Mit unserem Juni-Seminarangebot möchten wir die Mitarbeiter*innen von Jobcenter unterstützen, die Herausforderungen bei den gewachsenen Arbeitsvolumen zu bewältigen, besonders im Bereich der Leistungsbearbeitung von den ukrainischen Geflüchteten und deren Beratung.
Alternativen zu Sanktionen?-Mitwirkung ohne Sanktion herstellen / Zum Umgang mit der Nichtsanktionierung
am 15. Juni
Von Anhörung bis Zuständigkeit: Rund um die formelle Rechtmäßigkeit von SGB-II-Bescheiden
am 15. Juni
Die Rolle des Wechselmodells vor dem Hintergrund der Leistungsbewilligung nach SGB II
am 20. Juni
Wenn Leistungsberechtigte keine Verantwortung übernehmen. Passivität aufdecken und konfrontieren
am 20. Juni
Familienrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Gewährung von Leistungen nach dem SGB II
am 27. Juni
Zugang zum und Ausschluss vom Alg II für Flüchtlinge, EU-BürgerInnen und sonstige AusländerInnen
am 29. Juni
Seminare im Juli
Bei der Beratung in Jobcenter können Frustrationen und Missverständnisse entstehen. Um diese zu vermeiden, bieten wir Ihnen eine Vielfalt unserer Seminare zu den Themen: Telefonische Beratung, Beratung von schwierigen Kund*innen und viele andere.
Vorläufige Leistungsbewilligung und abschließende Entscheidung nach § 41a SGB II - Rechtsgrundlagen und Praxisprobleme mit intensiver Falldiskussion
am 04. Juli
Aufhebung, Erstattung und Überprüfungsanträge kompetent und effizient bearbeiten
am 05. Juli
Behinderte als KundInnen im Jobcenter – Unterstützung und Förderung adäquat gestalten
am 13. Juli
Grundlagen in der Beratung geflüchteter Menschen insbesondere aus der Ukraine und Anerkennung ausländischer Abschlüsse
am 14. Juli
Schwer erreichbare Zielgruppen von Jobcentern. Kontakt herstellen, erneuern und halten
am 15. Juli
Telefonische Beratung von KundInnen des Jobcenters: Leitfaden zu Gesprächsführung im psychosozialen Kontext
am 18. Juli
Alternativen zu Sanktionen?-Mitwirkung ohne Sanktion herstellen / Zum Umgang mit der Nichtsanktionierung
am 18. Juli
Von Anhörung bis Zuständigkeit: Rund um die formelle Rechtmäßigkeit von SGB-II-Bescheiden
am 26. Juli
Seminare im August
Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen im SGB II von unseren erfahrenen Referent*innen, die Ihnen rechtliches Wissen präzise und praxisnah vermitteln.
Telefonische Beratung von KundInnen des Jobcenters: Leitfaden zu Gesprächsführung im psychosozialen Kontext
am 15. August
Familienrechtliche Unterhaltsberechnungen und Leistungsbewilligung nach dem SGB II
am 25. August
Zugang zum und Ausschluss vom Alg II für Flüchtlinge, EU-BürgerInnen und sonstige AusländerInnen
am 29. August
Präsenz