Kommende Veranstaltungen
- Schwer erreichbare Zielgruppen von Jobcentern. Kontakt herstellen, erneuern und halten - 12. Dezember 2023 - 09:00 - 12:00
- Kooperationspläne gem. § 15 SGB II - Voraussetzungen und Hinweise für eine erfolgreiche Umsetzung: Information und Methoden für eine verbesserte Teilhabe der Leistungsberechtigten - 12. Dezember 2023 - 13:00 - 16:00
- Alternativen zu Sanktionen? Mitwirkung ohne Sanktion herstellen / Zum Umgang mit der Nichtsanktionierung - 23. Januar 2024 - 09:00 - 16:00
- Menschen motivieren, Menschen führen: die Rede als Werkzeug - 26. Januar 2024 - 08:00 - 16:00
- Präsenz-Seminar Menschen motivieren, Menschen führen: die Rede als Werkzeug - 26. Januar 2024 - 08:00 - 16:00
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Praxis-Seminar für Jobcenter - 7. Februar 2024 - 09:00 - 16:00
- Vertiefungsseminar mit Fallarbeit: Schlichtungsverfahren nach §15a SGB II organisieren und methodisch erfolgreich umsetzen - 23. Februar 2024 - 09:00 - 12:00
- Alleinerziehende erfolgreich vermitteln – Hintergründe und Methoden: Verbesserungen durch das Bürgergeldgesetz - 27. Februar 2024 - 09:00 - 16:00
- Interkulturelle Gesprächsführung in der Beratung von Jobcenter-Kund*innen unterschiedlicher Herkunft - 28. Februar 2024 - 09:00 - 12:00
- Das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG im FEG (Fachkräfteeinwanderungsgesetz) und seine Bedeutung für VermittlerInnen im Jobcenter - 5. März 2024 - 09:00 - 12:00
- Kommunikation auf Augenhöhe mit Kund*innen im Jobcenter: methodische Ansätze und praxisrelevante Fälle - 11. März 2024 - 09:00 - 16:00